Samstag, 8. Oktober 2011
der Unialltag
Wahrscheinlich fragen sich einige wieso ich so selten hier etwas schreibe...mit ein Grund ist Zeitmangel. Die Uni läuft hier ganz anders ab, als in Deutschland, sie ist unter dem Semester viel zeitintensiver. Obwohl ich nur 10 Wochenstunden classes (Vorlesungen) habe, habe ich hier unter der Woche mehr zu tun als in Deutschland. In meinen Kursen sind wir immer zwischen 20 und 30 Leute und man wird immer kontrolliert, eingenständiges Arbeiten kennen die Studenten hier nicht. Die Anwesenheit wird jede Stunde abgehakt und man bekommt immer Hausaufgaben zur nächsten Stunde auf. Teilweise werden dann noch Quizzes geschrieben, um zu testen, ob wir die Hausaufgaben gemacht haben. Zum Beispiel schreib ich in meinem Mathekurs jede Woche ein sogenanntes Quiz. Außer in Mathe bestehen die Hausaufgaben größtenteils aus Lesen und zusätzlich dann oft noch Aufgaben. Wenn ich meine Kurse zusammen zähle, muss ich ungefähr jede Woche 200 Seiten lesen. Da ich leider sehr langsam lese, brauche ich dafür schon immer ewig und bin deswegen unter der Woche fast pausenlos am Lesen...:( Die Endnote von jeder Vorlesung setzt sich hier aus mehreren Einzelnoten zusammen, also eher vergleichbar mit der Schulzeit in Deutschland. Oft wird Teilnahme und Mitarbeit benotet, dann 2 oder 3 Examen, die man im Semester schreibt, dann in Mathe noch die Quizzes und in den meisten Fächer muss man dann gelegentlich noch Paper (Hausarbeiten) schreiben, die auch noch mit in die Note reinzählen. Im Moment ist es in der Uni echt stressig. Am Montag habe ich mein erstes Exam, am Donnerstag das nächste. Am Dienstag bekomme ich dann noch ein take-home-exam, wofür ich dann eine Woche Zeit habe, da wird dann also nächstes Wochenende die Zeit draufgehen. Heute musste ich noch ein 5 Seiten langes Marketing Paper schreiben... Nebenbei gibt es immer noch organisatorische Dinge zu klären, zum Beispiel muss ich bis Ende des Monats schon die Kurse für das neue Semester wählen, dafür brauche ich einen Pin, wo im Moment leider noch keiner weiß, wo ich den her bekomme... So, nun wisst, ihr was ich im Moment in meiner Freizeit so mache...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen