Vor einer Woche war ich mit Kathrin und Kerstin bei einem Footballspiel, da muss man ja mal gewesen sein, wenn man schon in den USA ist. Vor und während dem Spiel findet um das Stadium rum, wie eine Art Jahrmarkt statt und jeder ist am Grillen. Als wir am Anfang ist Stadium gekommen sind und das Spiel angefangen hat, war fast das ganze Stadium noch leer. Hier scheint es also nicht üblich zu sein ein Spiel von Anfang an anszuschauen. Während der ersten beiden Viertel hat sich dann das Stadium aber noch ganz schön gefüllt und die Stimmung wurde besser. Trotzdem habe ich keinen Gefallen an dem Sport gefunden, jede maximal 5 Sekunden wird das Spiel unterbrochen und die Zeit angehalten. Es wird vier mal 15 Minuten gespielt, aber für die ersten 15 Minuten haben sie ca. eine Stunde wegen der ganzen Zeitstops gebraucht. Es kommt also garkein richtiges Spiel zustande. In der Halbzeit (EIGENTLICH 2 mal 15 Minuten) waren dann schon 2 Stunden vergangen, sodass wir uns entschieden haben schon zu gehen, weil es uns einfach zu langweilig war. Da wir leider auch das Spiel nicht verstanden haben, konnten wir also nicht wirklich dem Spiel folgen. Yale hat aber am Ende mit 7:45 verloren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen