Samstag, 3. September 2011

der Alltag beginnt...



Dienstagmorgen kam dann endlich die freudige Nachricht: „Power has been restored to the university as of 7 a.m. today (Tuesday, Aug. 30)” und wir durften nach 3 Nächten endlich zurück in unsere richtigen Zimmer. Dienstagnachmittag sind wir dann das erste Mal nach New Haven Downtown gefahren, leider mussten wir dort feststellen, dass es dort wirklich nichts Tolles außer der Yale University gibt. Ich hatte mir die Stadt sehr schön vorgestellt, aber da wurde ich leider komplett enttäuscht, ich hoffe im Laufe der Zeit finden wir noch ein paar schöne Ecken von New Haven. Mittwoch wurde es dann spannend, denn wir hatten unseren ersten Unitag. Zuerst waren wir im Bookstore und haben nachgeschaut, was wir für Bücher benötigen. Hier wird in fast in jedem Kurs ein Buch gebraucht! Als ich dann die Preise meiner 4 Bücher gesehen habe, hat mich wirklich der Schlag getroffen, hätte ich sie alle dort gebraucht gekauft, hätte ich über 500$ zahlen müssen. Nun habe ich die meisten Bücher über das Internet bestellt, aber es ist trotzdem unglaublich, was man hier für Summen für Bücher zahlen MUSS.
Am Mittwoch hatte ich nur Marketing, dort war die Professorin sehr nett und hat auch keine Vorkenntnisse erwartet, da dies ein Einführungskurs ist. Dort hatte ich auch wirklich keine Probleme ihr zu folgen. Am Donnerstag hatte ich dann meinen ersten Mathekurs und wurde direkt mit einem Test überrascht, dort muss ich mich wirklich mit dem Thema nochmal auseinandersetzen, dies war schwerer als ich erwartet hab. Dann kam Donnerstagabend der Schock…200!!! Minuten am Stück „Intermediate Accounting“:
1.) Hatte ich Schwierigkeiten den Professor zu verstehen, weil er Inder ist
2.) Ist der Professor gefühlte 80 und hört und sieht nichts
3.) Wollte er mir klar machen, dass ich die Vorkenntnisse für diesen Kurs nicht besitze
Außerdem haben die Amerikaner eine komplett andere Lernweise als wir Deutschen, sie müssen während des Semesters viel mehr machen. Sie müssen immer vorbereitet zu jedem Kurs kommen und regelmäßig so genannte Paper abgeben. Da ich mit diesem Professor wirklich nicht klar komme, versuche ich nun diesen Kurs noch zu wechseln, ich hoffe das klappt.
Im Großen und Ganzen fühl ich mich mit meinen Kursen im Moment noch etwas überfordert, ich hoffe das legt sich noch in den nächsten Wochen. Freitag habe ich zum Glück keine Uni :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen