Montag, 16. Januar 2012

Boston

Freitag und Samstag war ich mit meiner Mitbewohnerin Kelsey in Boston. Es liegt etwa drei Stunden Busfahrt von New Haven entfernt, es ist die größte Stadt in Neuengland.



Boston ist eine sehr schöne Stadt, auch wenn es eine Großstadt ist, lässt sich der Stadtkern gut zu Fuß ablaufen und ähnelt eher einer europäischen Großstadt.

Am ersten Tag waren wir in Chinatown, sind den ersten Teil des Freedom Trials abgelaufen:

"Ein die Bürgersteige entlangführender, roter Strich mit 4 km Länge führt zu Stätten der US-amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung. Beginnend am Stadtpark Boston Common, dem ältesten öffentlichen Park der USA, führt er nach Charlestown; dabei werden alle wichtigen 16 Stätten dieser geschichtlichen Periode durchlaufen. Eine Station ist unter anderem das Old State House, von dessen Balkon John Adams im Jahre 1776 die Unabhängigkeitserklärung verkündete."

Außerdem haben wir noch den Quiny Market besucht, ein riesen Gebäude mit diversen Essens- und Souvenirständen.



Danach sind wir noch ins Aquarium gegangen.



Am zweiten Tag sind wir dann den zweiten Teil des Freedom Trial abgelaufen und haben die USS Constitution ("Die USS Constitution ist eine hölzerne Fregatte der United Stated Navy. Sie ist das älteste noch im Dienst stehende Schiff der Welt, das noch schwimmfähig ist.") besichtigt und das Museum besucht. Außerdem hat man von Charlestown eine tolle Sicht auf die Skyline.


Dienstag, 10. Januar 2012

Back in New Haven

Seit Sonntag bin ich nun wieder zurück in New Haven. Hier im Wohnheim und auf dem Campus ist es noch sehr ruhig, weil erst am 18. Januar die Uni anfängt.
Am Freitag fahre ich mit Kelsey für zwei Tage nach Boston.

New York City

Die letzten 5 Tage haben wir in New York verbracht.
Wir haben die ganzen Tage von morgens bis abends Sightseeing gemacht, in dieser Stadt gibt es einfach so viel zu sehen.
Natürlich haben wir die ganzen Klassiker unternommen, die man gesehen haben muss, wenn man mal in New York war: Statue of Liberty, Wall Street, Brooklyn Bridge, Broadway, Ground Zero, Times Square, Empire State Building, Rockefeller Center, 5th Avenue, Chinatown...
Wir waren im Metropolitan Museum of Art, bei Madame Tussauds und im Museum of Modern Art.
Außerdem haben wir uns einen Tag Fahrräder ausgeliehen und haben den Central Park erkundet. Es ist schon echt beeindruckend, ein so großer Park zwischen den ganzen Hochhäusern.
Einen Abend haben wir uns mit einer Freundin von Annika getroffen und waren in New York feiern.

Montag, 9. Januar 2012

Philadelphia

Philadelphia ist die fünftgrößte Stadt der Vereinigten Staaten und an der Ostküste nach New York City die zweitgrößte Stadt. In der Geschichte der USA ist Philadelphia eine der bedeutendsten Städte. Nach New York und vor Washington war sie 1790–1800 Nationalhauptstadt. In Philadelphia wurde die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung verkündet und die Verfassung beschlossen.




Hier hatten wir leider nur eine Nacht, aber den Stadtkern kann man gut zu Fuß ablaufen, sodass wir in dem einen Tag viel sehen konnten.



Auch hier gab es wieder eine schöne Skyline:


Liberty Bell:



Die Treppen aus dem amerikanischen Boxerfilm sind in Philadelphia zu finden:


Außerdem waren wir im Magic Garden:






Washington






Auch hier hatten wir wieder nur kurz Zeit, was aber kein Problem war, da wir beide schon mal dort waren.

An Silvester haben wir eine geführte Kneipentour vom Hostel gemacht.




HAPPY NEW YEAR!!!


Am nächsten Tag waren wir dann noch beim Capitol, Monument, weißem Haus und sind durch Georgetown geschlendert.

Abends waren wir dann noch in Chinatown bei Vapiano essen.




Am 2. Januar ging es dann weiter nach Philadelphia.