Freitag, 30. Dezember 2011

Orlando







Die Zeit vergeht wie im Flug. Annika ist nun schon fast 2 Wochen hier. Gerade sitzen wir im Greyhound und fahren nach Washington DC (20 Stunden Fahrt), wo wir dann auch Silvester verbringen werden.
Von Orlando gibt es nicht besonders viel zu berichten (wir hatten dort auch noch nicht mal 2 Tage). Am ersten Nachmittag waren wir im Outlet Center shoppen und gestern haben wir uns die Universal Studios angeschaut, wo wir große Erwartungen hatten, aber leider ziemlich enttäuscht wurden.





Das Beste war unser Luxuszimmer ;)



Tampa

Nach einer Nachtfahrt mit dem Greyhound und zwei Stunden mitten in der Nacht Aufenthalt in Orlando sind wir gut, aber etwas k.o. in Tampa angekommen. Als wir dann endlich bei dem Hostel (in einer Wohngegend) angekommen sind, haben wir zuerst einen Schock bekommen, da das Hostel ganz anders aussah, als die Hostels normalerweise. Jedoch haben wir das Hostel nach kurzer Zeit sehr lieb gewonnen und es war auf unserer Reise bis jetzt mit Abstand das Beste. Annika und ich hatten ein kleines Häuschen für uns. Außerdem gab es einen Whirlpool, Dusche und Toilette im Freien und die Atmosphäre war super.
Am ersten Tag haben wir uns Ybor City (kubanischer Stadtteil) angeschaut.
Am zweiten Tag haben wir uns einen ruhigen Morgen im Hostel gemacht, weil es geregnet hat und nachmittags sind wir dann noch in die Shoppingmall gefahren.
Am nächsten Morgen ging es dann schon früh weiter nach Orlando.

Miami

Nachdem wir von der Kreuzfahrt zu den Bahamas wieder gekommen sind, haben wir noch 3 Tage in Miami verbracht. Am ersten Tag sind wir zu den Everglades (tropisches Marschland im Süden Floridas) gefahren. Dort haben wir eine Tour mit einem Airboat gemacht, wo wir Vögel und auch Krokodile gesehen haben. Danach wurde noch eine Show mit einem Krokodil vorgeführt und wir konnten Fotos machen, wo wir ein Krokodil halten.
Am nächsten Tag (Heiligabend) haben wir dann eine Citytour gemacht, wo wir die Kontraste der Stadt kennengelernt haben: einerseits heruntergebrochene kleine Häuser und auf der anderen Seite Villen mit riesen Grundstücken. Außerdem haben wir noch eine Schiffsfahrt gemacht, wo man einen tollen Blick auf die Skyline hatte. Abends waren wir dann noch schön Seafood essen.
Am 1. Weihnachtstag sind wir dann schön an der Strandpromenade frühstücken gegangen und haben uns dann einen schönen Tag am Strand gemacht, bevor wir dann Abend mit dem greyhound weiter nach Tampa sind. Weihnachten in der Wärme am Strand ist schon irgendwie komisch…

Montag, 26. Dezember 2011

MERRY CHRISTMAS

Bahamas










Am Montagmittag sind Annika und ich auf unser Kreuzfahrtschiff, Norwegian Sky, gegangen. Das Schiff war riesig mit hunderten Kabinen, Fitnessstudio, Basketballfeld, Casino, Schwimmbad, Restaurants, Bars und einem Theater. Um 17 Uhr ging es dann los, es war unglaublich, wie viele Menschen auf dem Boot waren, während der Reise haben wir erfahren, dass es ca. 2000 Leute waren.
Abends war dann auf dem Pooldeck noch Willkommensbarbecue und danach hat eine Band gespielt und alle Leute haben eine Polonaise gemacht, Annika und ich haben uns das in Ruhe von Deck 12 angeguckt. Dienstagmorgen sind wir dann sehr früh morgens in Freeport, Grand Bahamas, angekommen. Leider sahen die Bahamas ganz anders aus, als man sie sich vorstellt, oder auch von Bildern kennt. Es war bewölkt und am Hafen nur riesige Fabriken in Sicht. Vom Hafen mussten wir dann erstmal ein Taxi nehmen, um überhaupt in die “Stadt“ zukommen. Mit dem Taxi wurden wir dann zu einem Markt gebracht, der aussah wie Barbytown. Danach sind wir dann noch kurz zum Strand (es war nämlich immer noch bewölkt), der leider auch nicht so aussah wie man sich dort die Strände vorstellt. Also sind wir dann nach ein paar Stunden wieder zurück auf’s Schiff gegangen und waren etwas enttäuscht von unserem ersten Tag auf den Bahamas. Spätnachmittag ging es dann wieder weiter.
Am nächsten Morgen sind wir schon um 7 Uhr in Nassau angekommen, dies ist die größte Stadt auf den Bahamas und dort ist auch das bekannte Atlantis Hotel. Als wir vom Schiff runter kamen, waren dort Menschenmassen, das neben unserem Schiff noch drei andere Kreuzfahrtschiffe standen. Zuerst haben wir uns ein wenig die Stadt angeguckt und sogar ein Hard Rock Café entdeckt und dann haben wir eine Schnorcheltour gemacht. Wir haben mit einem kleineren Boot eine Hafentour gemacht und durften dann auf dem offenen Meer schnorcheln gehen, leider wurden wir auch hier enttäuscht, da es fast nichts, außer ein paar kleine Fische und Korallen zu sehen gab. Dann ging es noch an einen kleinenl Strand, wo wir uns eigentlich sonnen wollten, jedoch hatte sich das dann erledigt, als es anfing zu regnen. Um 17 Uhr waren wir dann wieder zurück auf den Schiff. Abends sind wir dann auf dem Schiff zu einer Show gegangen, wo der Gewinner von der amerikanischen Supertalentsshow aufgetreten ist. Danach sind wir noch zu der Sky Dancer’s Show gegangen, die beiden Shows waren echt gut.
Am letzten Tag waren wir dann auf so einer kleinen Insel, wo wir auch nicht mit dem Schiff anlegen konnten. Wir mussten dann in ein kleineres Schiff umsteigen, dieses hat uns dann zur Insel gefahren. Diese Insel war endlich so, wie man sich die Bahamas vorstellt: Sonnen, Palmen und blaues Meer. Das einzige was uns hier gestört hat, waren die Menschenmassen, da standen hunderte Liegen nebeneinander und die Crew vom Schiff hat den ganzen Tag Programm gemacht. Gegen 16 Uhr ging es dann schon wieder zurück aufs Schiff und unsere Zeit auf den Bahamas ging dem Ende zu. Abends waren wir dann noch bei einer Talent Show der Crew. Danach waren wir noch im Fitnessstudio, was wir leider erst am letzten Tag entdeckt haben.
Freitagmorgen sind wir dann um 7 Uhr schon wieder in Miami angekommen und wir sind nach dem Frühstück vom Schiff gegangen.
Fazit der Kreuzfahrt: Zimmer und Essen war gut, aber die Menschenmassen schrecklich. Es war also eine Erfahrung wert, aber es muss nicht wieder sein. ;)
Fotos folgen noch…

Annikas Ankunft und Miami

Als ich am Flughafen angekommen bin, hab ich mir zuerst angeguckt, wo wir einchecken müssen, wenn wir nach Miami fliegen, da wir leider zwischen Annikas Ankunfts Zeit aus Deutschland und dem Abflug nach Miami nur genau 2 Stunden Zeit haben, was sehr wenig sein kann, wenn man durch die Passkontrolle muss, Gepäck abholen muss und wieder neu einchecken muss. Dann bin ich mit dem Airtrain zum Terminal B gefahren, wo ich Annika abholen musste. Ich war total gestresst, weil der Flieger nicht pünktlich gelandet ist. Ich konnte maximal bis 15.45 Uhr warten, dann musste ich, ob Annika da ist oder nicht, zum anderen Terminal gehen und einchecken. Irgendwann hab ich dann von Annika eine SMS bekommen, dass sie gelandet sind, aber noch auf der Landebahn stehen, weil der Flieger keinen Parkplatz bekommt, und sie nicht wüsste, ob sie den Flug noch bekommt…
Um 15.45 Uhr war sie dann immer noch nicht da, und ich hab mich alleine auf dem Weg zum anderen Terminal zum einchecken gemacht. Dort haben sie mir dann gesagt, dass Annika noch 5 Minuten Zeit hat, das Gepäck einzuchecken und sie könnten keine Ausnahme machen. Also bin ich alleine zum Gate gegangen und als ích am Gate ankam, war dann auch direkt Boarding und ich hatte immer noch keine Neuigkeiten von Annika. Das letzte, was ich wusste war, dass sie bei der Passkontrolle steht. Also saß ich dann alleine im Flieger und hab natürlich fest damit gerechnet, dass ich alleine fliege und Annika dann am nächsten Morgen nachkommt. Plötzlich bekomme ich eine SMS „Bin da“. Annika hat es noch irgendwie geschafft, als sie beim CheckIn angekommen ist, hat eine Frau sie durch den ganzen Flughafen zum Gate gebracht. Sie musste mit ihrem ganzen Gepäck durch die Sicherheitskontrolle und deswegen haben sie alle Flüssigkeiten weggeworfen. Hauptsache sie hat den Flug nach bekommen.
In Miami angekommen hatten wir dann schönes Wetter, zwischen 20 und 25 Grad. Dann sind wir nur noch Essen gegangen. Am nächsten Morgen haben wir uns noch ein wenig Miami angeschaut und auf den ersten Eindruck hat es uns echt gut gefallen. Mittags ging es dann schon auf das Schiff, wo wir die nächsten Tage verbringen werden.

vorerst letzter Abend in New Haven und New York

Letzte Woche Donnerstag hatte ich meine letzte Vorlesung für mein erstes Semester in den USA. Unglaublich, dass ich jetzt schon ein Semester komplett hinter mir habe, die Zeit ist wie im Flug vergangen. Für einige Austauschstudenten ist dies auch schon das Ende ihres Aufenthaltes. Außerdem sind meine zwei Mitbewohnerinnen, Steph und Ashley ausgezogen. Nächstes Semester zieht dann Céline, die eine Französin, und eine neue da ein.
Am Donnerstagabend waren wir dann noch in New Haven das Ende des Semesters feiern. Freitagmorgen sind dann Céline, Sabrine, Kathrin und ich nach New York gefahren, um dort das letzte Wochenende gemeinsam zu verbringen. Kathrin und Sabrine sind nämlich nur für ein Semester hier. In New York haben wir dann Sightseeing gemacht: Wall Street, Financial district, Statue of Liberty, Soho, Brooklyn Bridge, China Town, the famous Christmas tree, der allerdings leider viel kleiner als erwartet war.
Sonntagmorgen hab ich mich dann zum Newark airport auf den Weg gemacht, um dort Annika abzuholen :).

Samstag, 10. Dezember 2011

Christmas Deko

Gestern habe ich mit Kelsey unser Appartment ein wenig weihnachtlich geschmückt.


Ich wünsche euch allen noch eine schöne restliche Adventszeit.





People to People club

"We are an organization dedicated to keeping diversity on Southern's campus. Our goal is to help international students find their place on campus, as well as to help local students more aware of the diversity around them."

Dieser club ist super, um Leute kennen zu lernen.

Am Montag hatten wir unser letztes Meeting.



Dinner

Letzte Woche Samstag hat unsere Koordinatorin aus dem International Office, alle Austauschstudenten und die Mitarbeiter von dem Office zu sich nach Hause zum Dinner eingeladen. War ein sehr schöner Abend :) Ihr Mann ist Deutscher und kommt aus Köln, als er dann erfahren hat, dass ich aus Düsseldorf bin, meinte er nur "Bad for you..."



von links: Ich, Erin (unsere Koordinatorin), Kerstin (Deutschland), Kathrin (Deutschland), Torsten (Deutschland), Chris (England), Puso (England), Julia (Deutschland), Jaqui (Mitarbeiterin aus dem International Office)


Da fehlen jetzt noch Annelie (Schweden) und Céline und Sabrine (Frankreich)

Mittwoch, 30. November 2011

Unialltag

Unglaublich, aber wahr...das erste Semester ist schon fast zuende...hab nun noch eine Woche Uni und dann ist schon die Woche, wo die ganzen Finalexams statt finden. Das heißt aber nicht, dass ich schon alle Arbeit hinter mir habe, es kommt noch einiges. Gestern hab ich endlich meine Hausarbeit zuende geschrieben, am Dienstag muss ich sie abgeben und präsentieren, Montag muss ich mit meiner Gruppe in Marketing noch eine Präsentation halten, in Mathe muss ich noch ein Projekt mit MAPLE (so ein Mathe Programm, was ich noch nie benutzt habe) machen, am Donnerstag schreib ich noch eine Matheklausur und dann noch die ganzen Finalexams...Also langweilig wird es mir nicht!
Am 16.12. geht es dann nach New York, wo ich dann am 18.12. Annika am Flughafen abhole und dann mit ihr nach Miami weiterfliege :)

Thanksgiving break --> Washington D.C.













Von Mittwoch bis Sonntag war ich mit Kathrin in Washington D.C., weil wir Thanksgiving Ferien hatten. Mittwoch sind wir mit dem Greyhound nach Washington gefahren, wo uns Pete (Wir haben bei einem Ehepaar: Pete und Denise gewohnt) vom Bus abgeholt hat und bei den angekommen, gab es dann erstmal Essen. Nach dem Essen konnten wir leider nicht mehr in die Stadt, weil es schon dunkel war und die Gegend, wo wir gewohnt haben, so schlecht war, dass Denise gesagt hat, wir sollten am besten nicht mehr raus gehen. Am Donnerstag wurden wir dann zum typischen Thanksgiving Essen mit turkey eingeladen. Danach ging es dann endlich los, die Stadt zu erkunden. Das Wetter war super, um die 20 Grad, Sonnenschein und blauer Himmerl, unglaublich für Ende November (erstes Adventswochenende). Washington ist eine echt schöne Stadt und es gibt natürlich viel zu sehen. Wir waren immer den ganzen Tag unterwegs und haben Sightseeing gemacht: Weißes Haus, Capitol, Washington Monument, Lincoln Memorial, Air and Space Museum, Museum of Natural History, Grab von John F. Kennedy, Georgetown, Chinatown...


Am Freitag war Black Friday, da gibt es in den ganzen Geschäften Prozente. Teilweise machen die Geschäfte schon am Donnerstag um 9 Uhr auf und haben die ganze Nacht geöffnet, andere öffnen ERST Mitternacht oder ganz früh Freitag Morgen. Freitag Morgen sind wir dann in ein Shopping Center gefahren, denn das mussten wir ja auch ausnutzen :)


Sonntag ging es dann wieder zurück nach New Haven.